Glossar: Erwachen

Das Wort Erwachen bezeichnet einen Prozess, im Zuge dessen ein Mensch der Antwort auf seine zentrale Frage „Wer bin ich?“ bzw. „Wer bin ich eigentlich wirklich?“ immer näher kommt. Dieser Prozess beginnt dort, wo ein Mensch bewusst und ernsthaft beginnt, sein Leben und alles um sich herum zu hinterfragen. Er endet mit der Erleuchtung (die aber nicht das Ende der Entwicklung und des Wachstums bedeutet). Während dieses Prozesses wird definitiv alles im Leben des Menschen auf den Kopf gestellt, danach ist nichts mehr wie zuvor.
Erwachen meint spirituelles Erwachen, nicht etwa das Erwachen nach einer durchzechten Nacht. wink Nachdem es sich um einen jahrelangen Prozess handelt, spreche ich oft auch vom Prozess des Erwachens bzw. Erwachensprozess.
Ich verwende das Wort allerdings auch oft als Synonym für Erleuchtung, weil ich es so empfinde, dass man die Erleuchtung auch als finales oder vollständiges Erwachen bezeichnen kann. Es geht aber immer aus dem Zusammenhang des Textes hervor, wie ich das Wort meine und verwende.
Erwacht sein und erleuchtet sein bedeutet in meinem Verständnis immer dasselbe.

Hauptartikel: Der Übergang in die Neue Energie

Der Begriff wird in folgenden Beiträgen verwendet:

Spirituelles Erwachen

Bisher habe ich alles, was ich geschrieben habe, aus der erleuchteten Perspektive geschrieben. Manche Bücher handeln explizit von Erleuchtung. Doch in diesem Buch geht es um das Erwachen, um den Prozess des Erwachens. Hauptsächlich, denn das vorletzte Hauptkapitel spricht von Erleuchtung. Das Bewusstsein, das ich bin, wächst und wächst von Jahr zu Jahr, von Monat zu Monat. Der Erwachensprozess mit allen Varianten und Möglichkeiten steht so deutlich vor mir, dass ich dieses Buch nun herausbringen musste.

Die bewegende Geschichte einer Begleitung

Dies ist eine Geschichte von Scheu und Mut, Überschreitung von Grenzen, Freude, Loslassen, Erkenntnis, Wut und Trauer, von Hingabe und natürlich von Erleuchtung. Vor allem aber ist es eine Geschichte von Liebe.
Edith und ich hatten nicht ein Monat zu zweit, sondern gleich fünf.

Am 12. 12. letzen Jahres schrieb mir Edith (Name geändert) zum ersten Mal über das Kontaktformular meiner Website.

Das Lösen der Verbindung - Teil 2

Tobias: Nun. Im Shoud des letzten Monats kam Adamus herein und sprach zu euch über das Lösen der Verbindung. Ein riesiger Schritt, eine riesige Einsicht! Und wir müssen wieder einmal schmunzeln, weil wir so offen zu euch sein können, dass wir mit euch über diese Dinge wie das „Lösen von Verbindungen“ sprechen können. Vom Raster, vom FELD! Ein riesiger Meilenstein! Ein Meilenstein für Shaumbra, wie Saint Germain euch letzten Monat mitteilte.

Was gibt es aufrechtzuerhalten?

Menschen verwenden den größten Teil ihrer Energie dafür, etwas in ihrem Leben aufrechtzuerhalten. Ihren Job oder ihr eigenes Unternehmen, ihre Familien, ganz allgemein ihre Beziehungen, natürlich ihre Gesundheit, ihren Status, ihren Glauben, ihre Wohnungen und Häuser, ihre Existenz. Ganz allgemein gesprochen versuchen sie ständig, ein Bild aufrechtzuerhalten. Das Bild, das sie von sich selbst haben und das Bild, das sie anderen gegenüber zeigen wollen. Und dann beginnen die Lügen. Dass sie andere belügen, ist nicht schön, aber eher unwichtig.

Wie war das mit der Eigenverantwortung?

Erwachende Menschen hören und lesen immer wieder, wie wichtig es ist, die Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen. Und in der Tat, es ist zentral wichtig. Ohne Eigenverantwortung gibt es kein neues, göttliches Leben. Ohne Eigenverantwortung bleibt ein Mensch immer in Verstrickungen und Abhängigkeiten, also in der alten Energie.

Die alte und die neue Welt

Um es gleich vorweg zu nehmen: die alte und die neue Welt kommen nicht zusammen. Das bedeutet, dass sie sich trennen, dass sie verschiedene Wege gehen. Genau genommen haben sie sich schon vor einiger Zeit getrennt, doch nun erleben wir eine Zeit, in der das so deutlich sichtbar wird wie noch nie zuvor. Dies ist die Zeit, in der jeder bewusste Mensch eine Wahl für sich treffen sollte. Dazu braucht es aber die Bewusstheit darüber, dass diese Wahl jetzt ansteht, Bewusstheit darüber, dass es diese zwei Welten gibt und dass sie nicht zusammen kommen.

Umgang mit Angst

Angst ist ein zentrales Thema bei Menschen. Ich muss gestehen, mir war lange nicht bewusst, wie zentral und wie groß und wie bedeutend es ist. Und deshalb zeige ich zwei einfache Wege, mit Angst umzugehen. Angst existiert, wahrscheinlich so lange es Menschen gibt. Also ist die Frage, wie du damit umgehen kannst.

Wichtig und nicht dringend

Als ich noch berufstätig war, also in einem früheren Leben, wurde ich von der Firma auf ein Seminar für Führungskräfte geschickt. Auswärts, in einem Seminarhotel außerhalb von Wien. Soweit ich mich erinnere, dauerte es zwei oder drei Tage lang. (Es gab dann später noch einmal eine Fortsetzung, aber das tut hier nichts zur Sache.) Vor diesem Seminar gab es eine Besprechung mit dem Trainer. Er war mir auf Anhieb unsympathisch. Mit entsprechendem Widerwillen bin ich zu dem Seminar gefahren. Das heißt, nicht ganz.

Mein Jahresrückblick

Es lohnt sich, dann und wann innezuhalten und zurück zu blicken. Ich rede nicht davon, in der Vergangenheit zu leben, ganz und gar nicht. Aber Menschen, ganz besonders erwachende Menschen, schauen für gewöhnlich auf das, was alles nicht ist, und was sie noch nicht erreicht haben. Der Blick zurück hingegen zeigt, was bereits alles passiert ist, und eröffnet eine bessere Sicht auf den eigenen Weg. Wie ich das auch bei den Hilfsmitteln beschrieben habe.

Das kleine Einmaleins der Erleuchtung

Es herrscht viel Verwirrung, wenn es um Erleuchtung geht. Alle erwachenden Menschen streben sie an, ohne zu wissen, was sie denn eigentlich ist und was sie mit sich bringt. Sie glauben entweder uralten indischen Lehren oder westlichen Channelern. Ja, sie glauben. Aber was wissen sie?

Eher wenig. Denn nur erleuchtete Menschen können etwas Brauchbares über sie sagen. Aber wer ist eigentlich erleuchtet? Es gibt ja Viele, die es von sich behaupten. Und was glauben die?

Was bedeutet Aufgeben?

Nichts geht mehr. Was immer du tust und versuchst, es geht nichts mehr, absolut nichts. Da hilft nur eins: Aufgeben.

Du kennst sicher solche Situationen, und ich kenne sie auch. Aber aufgeben, das sagt sich so leicht. Was heißt das eigentlich genau? Ich habe mir diese Frage manchmal gestellt, wenn ich wusste, ich muss jetzt aufgeben.

Ein Monat zu zweit

Viele Menschen wünschen sich eine Begleitung auf ihrem Weg des Erwachens und/oder danach. Wenn sie sich fühlen wie im Dschungel und ihren Weg nicht finden, oder wie mitten auf einem Gebirgshang und glauben, nicht weiter zu kommen oder abzustürzen. Oder wenn sie die dunkle Nacht der Seele erfahren und kein Licht sehen.

Ich kann dein Safari-Führer sein, der dir die Wegweiser aufstellt; dein Bergführer, der dir den einfachsten Weg zum Gipfel zeigt und dich vor dem Absturz bewahrt; dein Leuchtturm, der dir den Weg ausleuchtet. Wenn du das möchtest und es erlaubst.