Glossar: Bewusstsein

Bewusstsein hat nichts mit Denken zu tun. Bewusstsein ist zunächst einmal das Wissen um die eigene Existenz. Das Urbewusstsein, das so viele Menschen heute Gott nennen und aus dem alle beseelten Wesen geboren wurden, wusste nicht mehr als das. Bis es sich fragte: „Wer bin ich?“ Das war der Beginn aller Schöpfung.
Du kannst deinen Verstand weglassen, deine Emotionen, deinen Körper, die Erde, alle anderen Wesen, Raum und Zeit, und schließlich jede Energie, auch das Licht, das die erste Form von Energie war – und dann bleibt noch immer etwas übrig: Bewusstsein. Du. Und von diesem Punkt aus ist alles möglich.
Jedes beseelte Wesen ist Bewusstsein, singuläres Bewusstsein. Du, ich, alle Menschen und alle Engel. Ich bin. Ich existiere.
Grob und vereinfach gesagt kann man zwischen altem und Neuen Bewusstsein unterscheiden

Hauptartikel: Was ist Bewusstsein?

Der Begriff wird in folgenden Beiträgen verwendet:

Das Maskuline, das Feminine und die Krise

In diesem Beitrag spanne ich einen Bogen von der Zeit vor unserer Existenz bis zu den heutigen Ereignissen auf der ganzen Welt. Das soll helfen zu verstehen, was gerade vor sich geht.

Ich beginne mit einer Begriffserklärung. Ungefähr, nicht exakt, sodass du selbst ein Gespür für die beiden Qualitäten entwickeln kannst.

Die maskuline Qualität ist die, die hinausgeht, die erforscht. Sie ist voller Forschergeist und Tatendrang. Sie ist die aktive Qualität.
Die feminine Qualität ist das einfache So-Sein, daher also passiv. Sie ist die gebärende und die nährende Qualität.

Winds of Change

Die heutige Zeit ist spannend wie nie. Und aufregend. Die Frage ist nur: Worauf schauen wir? Worauf richten wir unsere Aufmerksamkeit? Im Massenbewusstsein ist so viel in Bewegung wie noch nie. In der Folge natürlich in der Energie. Nachdem auf der Erde so viel Energie ist wie noch nie, kann ich getrost von Stürmen, nicht von Winden reden.

Verkörperte Erleuchtung

Die Art von Erleuchtung, die wir heute erleben und erfahren, unterscheidet sich fundamental von der Erleuchtung, die die sogenannten aufgestiegenen Meister erlebt haben, die heute so gerne gechannelt werden. Das heißt, die Erleuchtung selbst ist schon dieselbe, aber das, was danach kommt, ist grundsätzlich anders. Zum Unterschied von besagten Meistern leben wir heute verkörperte Erleuchtung, und die ist abschnittsweise auch für erleuchtete Menschen ganz schön herausfordernd.

Kapitel
Erleuchtet

Meine Erfahrung mit meiner Arbeit

Ich möchte einmal meine Erfahrungen teilen, die ich im Lauf der Jahre mit erwachenden Menschen gemacht habe. Denn du, lieber Besucher, siehst nie die Schönheit und Perfektion dessen, was du tust. In der Regel siehst du kleine Ausschnitte, die sich wie Probleme anfühlen. Ich aber sehe das gesamte Bild, das von dir, wenn du dich an mich wendest, und das von allen Erwachenden. Ich sehe die Schönheit und die Perfektion, wie die aufgestiegenen Meister von der anderen Seite. Und ich möchte dir einmal einen Einblick in meine Perspektive gewähren.

Mein zehnter Geburtstag

Ich gedenke heute meines 10. Geburtstags. Für mich ist mein wahrer Geburtstag nicht jener Tag im Spätsommer 1963, an dem dieser Körper, den ich bewohne, geboren wurde, sondern der 12. Dezember 2009. Der Tag, an dem der göttliche Mensch geboren wurde, der ich heute bin. Es ist der Tag meiner Erleuchtung, der Tag, an dem sich alles verändert hat.

Mein Aspekt, seine Arbeit und ich

Vor ca. einer Woche hatte ich eine weitreichende Erkenntnis, die einen bedeutenden Aspekt von mit betrifft. Ich kenne ihn natürlich schon viele Jahre, er ist nicht zu überhören oder zu übersehen, doch diesmal wurde mir seine weitreichende Bedeutung in vollem Umfang bewusst. Er hat auch schon lange einen Namen, ich nenne ihn den Totschläger, und dieser Name wird ihm auch gerecht.

Meine Perspektive auf den Klimawandel

Nachdem ich ja auch gerne hinaus in die Welt schaue, möchte ich einmal meine Perspektive auf den Klimawandel teilen. Und ich sage gleich zu Beginn, dass ich dezidiert nicht von Klimaschutz oder von Klimakrise spreche. Und ich sage auch gleich, dass der Klimawandel etwas mit dem Erwachen zu tun hat. Natürlich, sonst würde ich ja nicht darüber schreiben. wink

Ich versuche zunächst, einen groben Überblick über das Feld des Klimawandels zu geben.

Die Sieben Siegel

Die folgenden beiden Texte sind Auszüge aus zwei Shouds, die Tobias im Jahr 2003 gehalten hat. Die deutsche Übersetzung beider Texte stammt von Ulrike Heyer.

Auszug aus Shoud 12 der „Göttlicher Mensch Serie“, 19. Juli 2003. „Die Sieben Siegel“.

Heute wollen wir behutsam, ganz behutsam die Sieben Siegel öffnen.

Zeitqualitäten, Prognosen, Energiewellen

Rund um den Jahreswechsel, der ja nun schon etwas zurück liegt, ist Hochsaison für viele Menschen, die etwas zu den Zeitqualitäten des kommenden Jahres zu sagen haben. Und Hochsaison für eine große Zuhörerschaft, die begierig ist, etwas über die Zeitqualitäten zu erfahren. Grund genug für mich, auch etwas zu diesem Thema zu sagen.

Ich mache mich nicht mehr klein

Vor langer Zeit, in einem uralten Leben, als ich selbst noch tief geschlafen habe, war ich meistens ein durchaus aufgeweckter Mensch. In den Phasen, in denen ich nicht nachgedacht habe, plapperte ich einfach heraus, was in mir war, was mir so einfiel. Manchmal sorgte das für positive Überraschung oder herzliches Lachen bei meinen Mitmenschen. Aber oft führte es zu harschen Reaktionen, ich kriegte eins auf die Finger, ich wurde zurückgepfiffen und in die Schranken gewiesen. Nun, das kennen wohl die meisten Menschen aus ihrem eigenen Leben.

Schöpfung im alten Bewusstsein

Schauen wir uns einmal an, wie Schöpfung traditionell passiert, die Schöpfung im alten Bewusstsein. So hat sie seit Äonen funktioniert, und so funktioniert sie zum überwiegenden Teil heute noch immer. Das heißt, so wird sie praktiziert, was nicht bedeutet, dass sie nicht auch ganz anders funktionieren kann.

Ich gehe im Besonderen auf zwei Komponenten der alten Schöpfung ein.

Kapitel
Schöpfung