Glossar: Bewusstsein

Bewusstsein hat nichts mit Denken zu tun. Bewusstsein ist zunächst einmal das Wissen um die eigene Existenz. Das Urbewusstsein, das so viele Menschen heute Gott nennen und aus dem alle beseelten Wesen geboren wurden, wusste nicht mehr als das. Bis es sich fragte: „Wer bin ich?“ Das war der Beginn aller Schöpfung.
Du kannst deinen Verstand weglassen, deine Emotionen, deinen Körper, die Erde, alle anderen Wesen, Raum und Zeit, und schließlich jede Energie, auch das Licht, das die erste Form von Energie war – und dann bleibt noch immer etwas übrig: Bewusstsein. Du. Und von diesem Punkt aus ist alles möglich.
Jedes beseelte Wesen ist Bewusstsein, singuläres Bewusstsein. Du, ich, alle Menschen und alle Engel. Ich bin. Ich existiere.
Grob und vereinfach gesagt kann man zwischen altem und Neuen Bewusstsein unterscheiden

Hauptartikel: Was ist Bewusstsein?

Der Begriff wird in folgenden Beiträgen verwendet:

Erleuchtete Menschen

Es gibt ein paar Merkmale erleuchteter Menschen, die ich im Lauf der letzten Jahre besonders zu schätzen und lieben gelernt habe. Ein paar davon sind nicht notwendiger Weise typisch für Erleuchtete, sie sind auch bei wenigen Schlafenden zu finden, aber auf jeden Fall bei allen Erleuchteten. Andere Merkmale sind nur bei Erleuchteten anzutreffen.

Erleuchtete Menschen meinen, was sie sagen.

Spirituelles Erwachen

Bisher habe ich alles, was ich geschrieben habe, aus der erleuchteten Perspektive geschrieben. Manche Bücher handeln explizit von Erleuchtung. Doch in diesem Buch geht es um das Erwachen, um den Prozess des Erwachens. Hauptsächlich, denn das vorletzte Hauptkapitel spricht von Erleuchtung. Das Bewusstsein, das ich bin, wächst und wächst von Jahr zu Jahr, von Monat zu Monat. Der Erwachensprozess mit allen Varianten und Möglichkeiten steht so deutlich vor mir, dass ich dieses Buch nun herausbringen musste.

Willkommen Verena!

Verena ist eine neue Autorin auf meiner Website. Es gibt also nun neben mir auch eine weitere Person, die hier Texte schreibt. Diese Texte findest du im Menü Blog unter Verenas Texte. Außerdem kannst du Verena auch kontaktieren. Gut, soweit die trockenen Informationen. Das Spannende aber ist, wie es dazu gekommen ist.

Sonstige Dienste

Die sonstigen Dienste sind etwas off-topic, weil sie nicht unmittelbar mit Erwachen und Erleuchtung zu tun haben. Sie haben aber sehr wohl mit dem Leben von erwachenden und erleuchteten Menschen zu tun. Und sie haben mit Bewusstsein zu tun, wie alles, was ich mache.

Was nährt dich?

Der folgende Text ist ein Auszug aus Shoud 4 der Klarheits-Serie vom 5. November 2005, gehalten von Tobias. Die deutsche Übersetzung stammt von Matthias Kreis. Ich halte diesen Text für besonders wesentlich für das Leben als wacher, souveräner Mensch.

Die bewegende Geschichte einer Begleitung

Dies ist eine Geschichte von Scheu und Mut, Überschreitung von Grenzen, Freude, Loslassen, Erkenntnis, Wut und Trauer, von Hingabe und natürlich von Erleuchtung. Vor allem aber ist es eine Geschichte von Liebe.
Edith und ich hatten nicht ein Monat zu zweit, sondern gleich fünf.

Am 12. 12. letzen Jahres schrieb mir Edith (Name geändert) zum ersten Mal über das Kontaktformular meiner Website.

Memento mori (2)

Vor ein paar Wochen kam mir wieder einmal der Gedanke, was wohl wäre, wenn ich sicher wüsste, dass ich am nächsten Tag sterben würde. Es war diesmal anders als damals vor elf Jahren, als ich zum ersten Mal darüber geschrieben habe. Es standen andere Aspekte im Vordergrund. Aber es war genauso schön.

Umgang mit Angst

Angst ist ein zentrales Thema bei Menschen. Ich muss gestehen, mir war lange nicht bewusst, wie zentral und wie groß und wie bedeutend es ist. Und deshalb zeige ich zwei einfache Wege, mit Angst umzugehen. Angst existiert, wahrscheinlich so lange es Menschen gibt. Also ist die Frage, wie du damit umgehen kannst.

Mein Jahresrückblick

Es lohnt sich, dann und wann innezuhalten und zurück zu blicken. Ich rede nicht davon, in der Vergangenheit zu leben, ganz und gar nicht. Aber Menschen, ganz besonders erwachende Menschen, schauen für gewöhnlich auf das, was alles nicht ist, und was sie noch nicht erreicht haben. Der Blick zurück hingegen zeigt, was bereits alles passiert ist, und eröffnet eine bessere Sicht auf den eigenen Weg. Wie ich das auch bei den Hilfsmitteln beschrieben habe.

Der Widerstand der Seele

Menschen haben ja oft ein sehr verklärtes Bild von der Seele – mangels besseren Wissens. Viele setzen die Seele mit emotionaler (also menschlicher) Liebe gleich, was natürlich nicht einmal ansatzweise zutrifft. Und so meinen sie, so etwas wie Widerstand sei der Seele fremd. Doch das trifft ganz und gar nicht zu. Oft spürst du inneren Widerstand, nicht wahr? Und dann meinst du, dieser Widerstand könne unmöglich die Seele sein. Tatsächlich aber kommt sehr viel, was sich wie Widerstand anfühlt, von der Seele.