Glossar: Neues Bewusstsein

Neues Bewusstsein ist das Bewusstsein darüber, dass jeder Mensch Gott ist, dass jeder Mensch nicht eine Seele hat, sondern die Seele ist. Mit diesem Bewusstsein fällt die Illusion der Trennung und der Dualität. Es wird völlig evident, dass niemals äußere Umstände oder Menschen das eigene Schicksal steuern, sondern immer nur der Mensch selbst. Damit wächst auch die Fähigkeit, sich seine Welt, sein Leben bewusst, aktiv, schöpferisch zu gestalten. Jegliches Beklagen über oder Beschuldigen anderer Menschen fällt weg. Es wächst die Kenntnis des eigenen Wesens und der eigenen Macht über sich selbst. – Das ist selbstverständlich nur eine sehr rudimentäre Definition von Neuem Bewusstsein. Es werden Bände darüber geschrieben.

Der Begriff wird in folgenden Beiträgen verwendet:

Weisheit aus dem Christentum

Ich hatte gerade einen bestimmten Grund, die 10 Gebote im Internet zu suchen. Dabei stieß ich auf die Homepage einer Pfarre im Burgenland. Als ich die Seite anwählte, ging gleich so ein Popup-Fenster auf, was ich gar nicht gerne mag. (Eigentlich kein Popup-Fenster, sondern so ein Nicht-Fenster mit Javascript, dagegen sind die Browser machtlos.) Dennoch las ich den Inhalt, und das war folgender:

Bewusst leben könnte für mich heißen:

Ich will mehr!

In den letzten Monaten habe ich so manches darüber geschrieben und gesagt, wie gut es mir geht. Das stimmt auch. Ich bin erwacht, fertig mit an mir arbeiten, angekommen, vollständig, bewusst, dramafrei usw. usf., was halt so alles dazu gehört. Ich bin frei, ich weiß, was Freiheit ist. Und das bedeutet etwas ganz anderes und viel mehr, als die meisten Menschen glauben. Mittlerweile habe ich sogar wieder Geld, ohne zu arbeiten und ohne Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen. Ich lebe in einem wunderbaren Heim mit Menschen, die pures Neues Bewusstsein leben.

Der erste Geburtstag

Heute vor genau einem Jahr, am 28. 2. 2010, habe ich ein Mail an ca. 100 Shaumbra in Österreich und der Schweiz geschickt mit der Nachricht, dass an diesem Tag Shaumbra Österreich – Die Plattform für Neue Energie online gegangen ist. Es war Sonntagnachmittag, die Wochen davor hatte ich viel gearbeitet.  Die Plattform war aus meiner Sicht nicht fertig, nicht perfekt, doch hier lag mein erster Befreiungsschritt. Erstmals in meinem Leben pfiff ich auf meinen Perfektionismus und beschloss, an diesem Tag meine Schöpfung in die Welt zu bringen.

Erwacht sein

Diesen Artikel habe ich bereits im Februar 2011 geschrieben und ihn soeben wieder entdeckt. Februar 2011, das war noch nicht lange nach meinem Erwachen = Erleuchtung. Damals habe ich das Wort Erleuchtung nicht verwendet, es hatte noch eine Konnotation, die für mich nicht passte. Erst im Lauf der Jahre haben alle Begriffe ihre sonstigen Bedeutungen für mich verloren. Das ist auch eine Befreiung.
Ziemlich am Ende des Artikels habe ich geschrieben: „Und ich lade jeden erwachten Menschen ein, darüber zu schreiben, wie er sein Erwachtsein wahrnimmt." Heute sage ich dazu: Das neue Forum wäre ein guter Platz dafür.

Heilloses Durcheinander

Viel ist viel.  Viele Eindrücke zum Beispiel. Und viele Wünsche. Viele Wege, viele Potentiale. Viele Menschen, viele Beziehungen. Viel auszudrücken, viel zu tun. In den letzten Wochen hörte ich hintereinander von ein paar Menschen: „Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich weiß nicht, was ich wirklich will. Ich weiß nicht, was mir die größte Freude bereiten würde.“ Ich erlebe eher die umgekehrte Situation. Es gibt so viel, was ich am liebsten tun würde, was mir die meiste Freude bereiten würde, und ich weiß nicht, wo ich anfangen, was ich zuerst tun soll. Ha, ich hab’s!

Methoden und Techniken

Dieses Thema hat lange in mir gegärt. Nicht meine Einstellung dazu, die ist seit Jahren dieselbe, sie wurde im Lauf der Zeit nur immer klarer. Nein, es ging darum, ob ich einen Artikel darüber schreiben sollte. Was mich davon abhielt, war, dass ich Freunde von mir verprellen könnte. Aber in Wahrheit hatte ich meine Wahl längst getroffen. In letzter Zeit hat sich alles verdichtet. Martina hat einen diesbezüglichen Artikel verfasst, ich las Beiträge im Shaumbra-Forum, Kommentare auf Shaumbra Österreich, und gestern las ich den aktuellen Shoud noch einmal. Da war es klar.

Freilernen im Grünhexenland

Joyas heutiger Artikel hat mich inspiriert, über Freilernen zu schreiben, wie ich es hier im Grünhexenland erlebe. Ich wollte das ohnehin tun, jetzt bekam ich den Kick dazu. Das Thema Schule und Umgang mit Kindern und Jugendlichen beschäftigt mich sehr. Seit ich denken kann, fand ich das Lehren für mich faszinierend, schließlich war ich auch einmal selbst Lehrer in einer Schule. Schon oft habe ich Ideen gewälzt, wie ein neues Schulsystem aussehen könnte. Eine konsequente Freilerner-Familie hautnah mitzuerleben, hat meine diesbezüglichen Vorstellungen enorm bereichert.

Robert Kennedy

Gestern sah ich mir den Film „Bobby - Der letzte Tag von Robert F. Kennedy“ an, der am Samstag im Fernsehen lief. Die Machart des Films gefiel mir ausgesprochen gut. Es wurden viele Geschichten von Menschen erzählt, die an diesem Tag irgendwie im Hotel Ambassador zu tun hatten. Auf diese Weise entstand ein guter Eindruck dieser Zeit. Robert Kennedy wurde von keinem Schauspieler dargestellt. Stattdessen wurden Originalaufnahmen des Senators geschickt in den Film integriert.