Glossar: Erleuchtung

Erleuchtung ist der Moment, in dem ein Mensch erkennt, wer er wirklich ist. Das ist kein Wissen im Verstand, sondern ein inneres Erleben bzw. ein inneres Erkennen. Plötzlich steht die Erkenntnis um das eigene Wesen glasklar vor einem. Ich nenne die Erleuchtung gelegentlich auch die Große Erkenntnis. Ebenfalls nenne ich sie das Erwachen und meine damit den Moment des finalen Erwachens – im Gegensatz zum Prozess des Erwachens, der viele Jahre lang dauert.
Im Zuge der Erleuchtung gibt es, von Mensch zu Mensch verschieden, auch andere Erkenntnisse. Die zentrale ist aber das Erkennen des eigenen Wesens, der eigenen Natur.

Hauptartikel: Was ist Erleuchtung?

Der Begriff wird in folgenden Beiträgen verwendet:

Fertig

DER NEUESTE BESUCHER dieses Hauses1, um sein volles Erwachen zu vollenden, war Paul. Während der letzten zwei Wochen, die er da war, sprach ich überhaupt nicht mit ihm. Ich sah ihn nur gelegentlich, wenn er zum Spazieren wegging, oder wenn er an einer der Gartenbänke mitten im Schneetreiben saß. Das bedeutet nicht, dass das alles war, was er tat, es ist nur alles, von dem ich weiß. Ich gehe nicht viel hinunter und verbringe Zeit mit den Gästen, und ich bin sicher, dass in diesem Haus viel mehr vor sich geht, als ich weiß. Ich würde jedoch schätzen, dass Paul in dieser Zeit nicht viel unter Leute kam.

Blasse Erinnerung

Im Kontext meines Erwachens gibt es zwei markante Zeitpunkte: den Dezember 2009 und den Mai 2012. Im Dezember 2009 hatte ich mein Erwachen (Erleuchtung oder wie auch immer), wobei ich im Lauf kurzer Zeit wusste, dass noch etwas folgen würde. Noch eine fundamentale Erkenntnis, ein Gefühl, eine ultimative Klarheit, einen Punkt, nach dem es wirklich keine Fragen und keine Unklarheiten mehr geben würde, einen Quantensprung auf eine Bewusstseinsebene, von der aus ich dann wirklich sagen können würde: Ich habe nichts mehr zu lernen, es gibt keine Mysterien mehr.

Neue Energie – Neues Bewusstsein

Was ist eigentlich Neue Energie? Und was ist Neues Bewusstsein? Erlangten denn früher die erleuchteten Menschen kein Neues Bewusstsein? Doch, das taten sie, allerdings kommt für uns heute ein wirklich neues Element hinzu, das frühere Meister nicht kannten. Neu bedeutet, dass es etwas Derartiges in der Schöpfung noch nicht gegeben hat, und dass dies in unseren ursprünglichen Potentialen nicht angelegt war. Die Erleuchtung war in uns schon immer angelegt, die Neue Energie nicht.

Kapitel
Neue Energie

Ein paar Erinnerungen

Wie Richard Bach so schön sagt, bedeutet Lehren, andere Menschen an das zu erinnern, was sie bereits wissen. Diese Erinnerungen geraten angesichts der starken Sogwirkung des Massenbewusstseins immer wieder in den Hintergrund. Deshalb passt es gut in diesem Abschnitt, ein paar Erinnerungen auszusprechen.

Kapitel
Lehren & Lernen

Das neue Lernen

Wie funktioniert traditionelles Lernen? Der Schüler geht davon aus, dass der Lehrer oder das Buch oder der Film etwas weiß, was er selbst nicht weiß. Er nimmt die Informationen auf und speichert sie in seinem Hirn. Im besseren Fall verknüpft er diese Informationen mit anderen, die er schon aufgenommen und gespeichert hat. Und dann glaubt er, mehr zu wissen als zuvor. Bei Bedarf werden diese Informationen abgerufen. Nach und nach wird der Pool an Informationen immer größer.

Kapitel
Lehren & Lernen

Lehren und Lernen

Lernen, Lehren, Wissen, Schüler, Lehrer, diese Begriffe haben im Neuen Bewusstsein eine sehr andere Bedeutung als im alten, getrennten Bewusstsein. In der Regel sucht ein erwachender Mensch nach Menschen (= Lehrern) und Materialien so, wie er es früher getan hat. Und dann lernt er so, wie er es früher getan hat: er stopft Unmengen von Informationen in seinen Kopf. Und dann glaubt er noch zu allem Überfluss, er wisse etwas. Er versucht, Erleuchtung zu erlernen, so wie er früher in der Schule oder im Studium den Lehrstoff erlernt hat.

Kapitel
Lehren & Lernen

Die fünf Phasen des Erwachens

Den Prozess des Erwachens, von seinem allerersten Anfang bis zur Vollendung, kann man grob in fünf Phasen einteilen. Diese Einteilung stammt nicht von mir, ich habe sie auf der Website Points of Power des Australiers Allen Stacker entdeckt. Sie scheint mir dermaßen zutreffend, dass ich sie übernommen und adaptiert habe. Du findest hier also keine Übersetzung von Allens Modell, sondern die Darstellung aus meiner Sicht mit meinen Worten.

Kapitel
Übergang

Neue Energie Lehren

Meine Lehren sind keine Lehren im herkömmlichen Sinn. Ich stelle mich nicht ans Pult und doziere von dort. Es ist auch nicht so, dass du etwas erlernen müsstest, so wie du in der Schule etwas erlernt hast. Und da bin ich auch schon beim ersten Kapitel, speziell beim Unterkapitel über das neue Lernen. Es ist eher so, dass ich hier meine Erfahrungen teile. Dinge, die ich über das Erwachen und die Erleuchtung weiß. Es ist meinen Wissen der Ebene 4, also meine Weisheit.

Die fünf Phasen des inneren spirituellen Erwachens

Ein Kurzer und näherungsweiser* Leitfaden

* Näherungsweise deshalb, weil es so viele mögliche Variationen für jeden Menschen in jeder Phase gibt und sie niemals völlig isoliert ist und mit der vorigen und der nächsten Phase überlappen kann. Wir können beispielsweise die sehr schwierige Phase des Loslassens hinter uns haben und in der Integrationsphase sein und dann irgendein uraltes Gepäckstück entdecken, das wir völlig ‚vergessen’ haben; vielleicht ein paar tief verwurzelte (und früher nicht sichtbare) Glaubenssätze an ‚heilige’ Tugenden des Leidens oder Armut oder unser angeborenes Unwertsein als Mensch – alles dank früherer, religiöser Indoktrination.

Vollendung

Das ist nun mein Wort für das, was man oft Aufstieg oder Meisterschaft nennt. Ich habe ja geschrieben, dass mir beide Wörter nicht so gut gefallen. Besonders Aufstieg gefällt mir gar nicht gut. Wohin sollte ein Mensch aufsteigen? In den Himmel, in andere Sphären? In eine sensationell hohe (Licht-)Schwingung? Das erinnert mich zu sehr an esoterische Konzepte. Die Schwingungen eines Menschen verändern sich ständig, gemäß seinem Bewusstsein, das ist ein automatischer Nebeneffekt. Darüber hinaus erinnert mich Aufstieg zu sehr an Hierarchie.