Glossar: Erleuchtung

Erleuchtung ist der Moment, in dem ein Mensch erkennt, wer er wirklich ist. Das ist kein Wissen im Verstand, sondern ein inneres Erleben bzw. ein inneres Erkennen. Plötzlich steht die Erkenntnis um das eigene Wesen glasklar vor einem. Ich nenne die Erleuchtung gelegentlich auch die Große Erkenntnis. Ebenfalls nenne ich sie das Erwachen und meine damit den Moment des finalen Erwachens – im Gegensatz zum Prozess des Erwachens, der viele Jahre lang dauert.
Im Zuge der Erleuchtung gibt es, von Mensch zu Mensch verschieden, auch andere Erkenntnisse. Die zentrale ist aber das Erkennen des eigenen Wesens, der eigenen Natur.

Hauptartikel: Was ist Erleuchtung?

Der Begriff wird in folgenden Beiträgen verwendet:

Ein Jahr Leben in der Neuen Energie

Ich habe dieses Buch Anfang 2011 verfasst und im März jenes Jahres auf meiner damaligen Website veröffentlicht. Es stand damals ein bisschen in der zweiten Reihe, ich habe es irgendwie zurückgeschoben. Sechs Jahre später habe ich es wieder zur Hand genommen – und war verblüfft. Wie hatte ich dieses Buch nur so stiefmütterlich behandeln können?! Ich war auf Anhieb verliebt darin.

Zum Inhalt.

Was Erwachende nicht glauben wollen

Es gibt ein paar Dinge, die spirituell suchende und erwachende Menschen ums Verrecken nicht glauben wollen:

  • Der menschliche Verstand kapiert nicht das Geringste von Erleuchtung. Daher ist jeder Versuch, mit dem Verstand etwas verstehen, steuern und herbeiführen zu wollen, nicht nur zum Scheitern verurteilt, sondern hält den Menschen vom Erwachen fern.

Energieniveau und Zusammenfassung

Am Beginn der Zusammenfassung möchte ich noch einen letzten Hinweis geben. Er betrifft dein Energieniveau. Je länger der Erwachensprozess dauert, desto niedriger wird dein allgemeines Energieniveau. Du wirst immer schlapper, immer müder und immer erschöpfter. Dasselbe gilt für erwachte Menschen in der Anpassungsphase, die sich dieser Phase nicht bewusst sind. Bei ihnen kann das Energieniveau ungeahnte Tiefstände erreichen.

Kapitel
Hinweise

Du gehst in deine Souveränität

Dies ist ein Punkt, der von einem großen Teil der Erwachenden am liebsten, am längsten und am hartnäckigsten ignoriert wird. Du gehst in deine Souveränität, aber dein menschliches Selbst will das nicht. Mehr noch, es verabscheut nichts mehr als die Souveränität, weil es darin den Verlust jeglicher Sicherheit sieht. Aus menschlicher Sicht bedeutet es das auch. Die oft zitierte Komfortzone zu verlassen bedeutet, einen mutigen Schritt nach dem anderen in Richtung Souveränität zu gehen.

Kapitel
Hinweise

Du kannst es nicht erwirken

Was ist die Lieblingsbeschäftigung von Erwachenden? Sie arbeiten an ihrem Erwachen. Da sind einmal die Klassiker Themen bearbeiten und Übungen machen. Aber es geht weiter. Sie versuchen, ihre Göttlichkeit einzuladen, sich mit ihrer Göttlichkeit zu verbinden, sie zu spüren, sie zu fühlen, Energien zu fühlen, das Massenbewusstsein zu fühlen, die Zeitlosigkeit wahrzunehmen und vieles mehr. Sie versuchen, sich ihr göttliches Leben vorzustellen und auszumalen, wie das dann wohl sein würde. Sie stecken unheimlich viel mentale Energie in all diese Dinge.

Kapitel
Hinweise

Erleuchtet! Und nun?

Es gibt Unmengen und Berge von Materialien zum Thema Erwachen. Man kann leicht darin ersticken, zumal der größte Teil davon eher unbrauchbar ist. Aber was ist, wenn du diesen Teil der Reise hinter dich gebracht hast? Wenn du erwacht bist? Und was ist, wenn du erwacht bist, es aber nicht weißt? Ich bin mir sicher, dass es einige oder sogar viele Menschen in dieser Situation gibt. Und was ist, wenn du in den nächsten Tagen erwachst? Wie geht es dann weiter?

Kapitel
Erleuchtet

Endlich erleuchtet

Irgendwann im Leben eines erwachenden Menschen gibt es ein signifikantes Erlebnis. Eine Erkenntnis, die sich von allen vorigen Erkenntnissen deutlich unterscheidet. Sie ist nichts Geringeres als das Erkennen, dass du alles das bist, was du gesucht hast. Du kannst das tausendmal aus dem Munde anderer hören, aber das nutzt nichts. Du musst es selbst innerlich erleben, um es zu sehen. Das ist das, was ich Wissen der Ebene 4 nenne. Das innere Erleben, das Realisieren.

Kapitel
Erleuchtet

Vier Phasen nach der Erleuchtung

Nach der Erleuchtung passieren noch ziemlich viele Dinge, die den Erleuchteten zum Meister werden lassen. Es gibt einen Prozess von der Erleuchtung zur Meisterschaft, der verdammt lange dauern kann und verdammt steinig sein kann. Aber nur dann, wenn man über diese Dinge nicht Bescheid weiß.

Ich habe vier Phasen identifiziert (und natürlich erlebt), die der Erwachte nach dem Erwachen durchläuft. Diese Phasen gehen natürlich ineinander über und laufen teilweise parallel ab. Es ist aber so, dass eine Phase bereits begonnen haben muss, bevor die nächste beginnen kann.

Kapitel
Erleuchtet

Total verwirrt

Stell dir vor, du bist erwacht und weißt es nicht. Das ist der Normalfall! Stell es dir vor. Was machst du? Du tust weiter wie bisher. Du hörst oder liest dieselben Channelings, du liest dieselben Bücher und dieselben Websites. Du findest zwar immer wieder etwas, das dich inspiriert, zu dem du in Resonanz gehst, das du als richtig und wahr für dich erkennst, aber der echte Kick bleibt aus. Der Kick, von dem du hoffst, dass er dich zum Erwachen führt.

Kapitel
Erleuchtet

Ich erinnere mich nicht mehr

In etwa vor ein bis zwei Monaten fiel mir etwas an mir auf: Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie es war, mich nicht zu lieben. Ich ging das in Gedanken durch und suchte nach Erinnerungen, aber es kamen keine. Wie war das früher? Ich habe mich ja nicht immer geliebt. – Ich wusste es nicht mehr.

Der Prozess ist nicht linear

Erwachende wähnen sich oft und gerne in der Vorstellung, dass sie eine lineare Entwicklung in Richtung Erleuchtung vor sich hätten. Und sie glauben auch gerne, dass sie etwas falsch gemacht oder nicht hingekriegt hätten, wenn in der Vergangenheit etwas nicht linear verlaufen ist. Die Vorstellung und die Erwartung der Linearität ist völlig falsch, und das Festhalten dieses Glaubens kann verdammt weh tun.

Der Prozess des Erwachens ist nicht linear.

Kapitel
Hinweise

Du gehst alleine

Der Weg zur Erleuchtung ist absolut individuell. Es mag da und dort Parallelen zu anderen Menschen geben, aber nur abschnittsweise und immer nur in Teilbereichen. Dein Weg ist individuell, es gibt keinen zweiten Weg, der so ist wie deiner. Es gibt keinen zweiten Menschen, der deinen Weg beschreitet.

Du gehst alleine.

Kapitel
Hinweise

Paradoxon

Du wirst niemals spirituelle Erleuchtung erreichen.
Das Du, von dem du denkst, dass du es bist, ist nicht du.
Das Du, das denkt, dass es du ist, ist nicht du.
Es gibt kein Du, also wer wünscht, erleuchtet zu sein?

Wer ist nicht erleuchtet?
Wer wird erleuchtet werden?
Wer wird erleuchtet sein?